Betriebshaftpflicht
Gehen Sie ohne Sorgen Ihrer Arbeit nach – mit unserer Betriebshaftpflichtabsicherung.
Die Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung ist ein wichtiger Basisschutz für alle selbstständigen Tätigkeiten sowie für Gewerbebetriebe. Sie schützt den Selbstständigen bzw. das Unternehmen gegen Ansprüche Dritter, die durch die betriebliche Tätigkeit des Unternehmens schuldhaft verursacht wurden. Bei unberechtigten Forderungen trägt die Betriebshaftpflichtversicherung auch eine Rechtsschutzfunktion und weist die unberechtigten Forderungen notfalls gerichtlich zurück. Abhängig von der Tätigkeit des Unternehmens ist eine individuelle Gestaltung der Betriebshaftpflichtversicherung erforderlich.
Was ist eine Betriebshaftpflichtversicherung?
Die Betriebshaftpflichtversicherung deckt die Kosten für Schadensersatzforderungen, die einem Dritten durch betriebliche Tätigkeiten Ihres Unternehmens entstehen. Dies kann beispielsweise Sach- oder Personenschäden, Vermögensschäden oder Folgeschäden umfassen, die durch Fehler, Fahrlässigkeit oder Unterlassungen verursacht wurden. Die Versicherung übernimmt die Kosten für Schadensersatzforderungen sowie für die rechtliche Verteidigung, falls ein Rechtsstreit entsteht.
Warum ist eine Betriebshaftpflicht wichtig?
Schutz vor finanziellen Verlusten
Die Versicherung deckt die Kosten für Schadensersatzforderungen und Rechtsverteidigung ab, die aus betrieblichen Tätigkeiten resultieren können. Dadurch schützt sie das Unternehmen vor schwerwiegenden finanziellen Belastungen.
Reputationsmanagement
Eine Betriebshaftpflichtversicherung kann dazu beitragen, das Vertrauen von Kunden, Lieferanten und anderen Geschäftspartnern zu stärken, indem sie zeigt, dass das Unternehmen für eventuelle Schäden professionell abgesichert ist.
Gesetzliche Anforderungen
In vielen Branchen ist der Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben, um die Haftungsrisiken angemessen abzudecken und das Unternehmen vor finanziellen Risiken zu schützen.